Die Lebensversicherung wird dank sinkender Zinsen für Kunden zunehmend weniger attraktiv und dennoch immer noch höchst erfolgreich. Mit aktuell 90,5 Millionen Verträgen kommt auf jeden Deutschen mehr als eine Police, wie das Handelsblatt berichtet. Wichtig ist es vor allem, auf einen finanzstarken Versicherer zu setzen. Fest steht: Traumrenditen sind zur Zeit bei den Lebensversicherungen kaum möglich. Dennoch haben einige Anbieter noch gute Versicherungen im Angebot. Ökotest testet die besten fondsgebundenen Rentenversicherungen und wählt davon 10 Anbieter in den acht verschiedenen Kategorien zum Testsieger.
Profitieren Sie von den günstigen Online-Konditionen und erhalten eine bedarfsgerechte Absicherung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Ökotest beste Rentenversicherung – insgesamt 10 Anbieter Testsieger
Im großen Ökotest zur fondsgebundenen Rentenversicherung können folgenden Anbieter Testsieger werden:
- Debeka
- Cosmos Direkt
- Hannoversche
- Württembergische
- Europa
- Ergo Leben
- Continentale
- Stuttgarter
- Allianz
- Alte Leipziger
Dabei wurden in acht verschiedenen Kategorien getestet. So sieht das vollständige Ranking aus:
Mann 30 Jahre Tarife ohne Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Debeka | Chance Invest (CA6I) |
3. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI |
3. Rang | Europa | Fondsgebundene Rentenversicherung Tarif E-FR |
3. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Chance mit Ablaufmanagement |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI mit GaraniePlus |
3. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 |
4. Rang | Cosmos Direkt | FFV |
4. Rang | LV 1871 | PerformerFlex |
4. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U |
4. Rang | Stuttgarter | Tarif 53oG |
4. Rang | Barmenia | PrivatRente Invest |
4. Rang | Volkswohl Bund | FR |
4. Rang | WWK | Premium FondsRente |
5. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) |
5. Rang | Gothaer | Gothaer VarioRente plus |
5. Rang | Condor | C78 Congenial - privat comfort |
5. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS Verde Nettotarif |
6. Rang | Iduna Leben | Signal Iduna Global Garant Invest Comfort |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS Verde |
Mann 30 Jahre Tarife ohne Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Cosmos Direkt | FFV mit ETF |
2. Rang | Hannoversche | FondsRente FR3 mit ETF |
3. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS ETF Nettotarif |
3. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) mit ETF |
3. Rang | Condor | C78 Comfort - ETF |
4. Rang | Inter | Mein Leben 100% Fonds mit ETF |
5. Rang | Die Bayrische | Fondspolice der Bayrischen (FRVGZB1701) mit ETF |
5. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS ETF |
5. Rang | Volkswohl Bund | FR mit ETF - Fondsdepot |
6. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 mit ETF |
6. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)7 mit ETF |
6. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U mit ETF |
6. Rang | LV1871 | Performer Flex ETF-Fondsdepot Plus |
Mann 55 Jahre Tarife ohne Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
2. Rang | Europa | Fondsgebundene Rentenversicherung Tarif E-FR |
2. Rang | Debeka | Chance Invest (CA6i) |
2. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Chance mit Ablaufmanagement |
2. Rang | Continentale | Rente Invest RI |
3. Rang | Cosmos Direkt | FFV |
3. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U |
3. Rang | Continentale | Rente Invest RI mit GarantiePlus |
4. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
4. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 |
4. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
4. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS Verde Nettotarif |
4. Rang | Volkswohl Bund | FR |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) |
5. Rang | Barmenia | PrivatRente Invest |
5. Rang | Condor | C78 Congenial - privat comfort |
5. Rang | WWK | Premium FondsRente |
6. Rang | Stuttgarter | Tarif 53oG |
6. Rang | Iduna Leben | Signal Iduna Global Garant Invest Comfort |
6. Rang | Gothaer | Gothaer VarioRente plus |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS Verde |
Mann 55 Jahre Tarife ohne Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Cosmos Direkt | FFV mit ETF |
2. Rang | Hannoversche | FondsRente FR3 mit ETF |
3. Rang | Interrisk | Tarif (D) SFRV IRIS ETF Nettotarif |
5. Rang | Condor | C78 Comfort - ETF |
5. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1U mit ETF |
5. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7357) mit ETF |
6. Rang | Volkswohl Bund | FR mit ETF - Fondsdepot |
6. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Fondsdepot Plus |
6. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)7 mit ETF |
6. Rang | Interrisk | Tarif (D) AFRV IRIS ETF |
6. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR10 mit ETF |
6. Rang | Inter | Mein Leben 100% Fonds mit ETF |
6. Rang | Die Bayrische | Fondspolice der Bayrischen (FRVGZB1701) mit ETF |
Mann 30 Jahre Tarife mit Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Stuttgarter | Tarif 83oG |
2. Rang | Allianz | PrivatRente Invest Flex FRiU.GD |
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
3. Rang | Gothaer | GarantieRente Performance-FR17-13 |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
3. Rang | WWK | Premium FondsRente protect |
4. Rang | Volkswohl Bund | FWR |
4. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 80% Garantie |
4. Rang | Condor | C72 Congenial - privat garant comfort |
5. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Garantie |
5. Rang | Debeka | Chance Garant (CA6I) |
5. Rang | Iduna Leben | SI Global Garant Invest Flexible Rente |
6. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 100% Garantie |
6. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7358) |
Mann 30 Jahre Tarife mit Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1GD mit ETF |
2. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR15 |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 mit ETF |
3. Rang | Volkswohl Bund | FRW mit ETF Portfolio |
4. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Portfolio Plus |
4. Rang | Die Bayrische | Garantierente ZUKUNFT (FRGGZ1701) |
4. Rang | Condor | C72 Comfort mit ETF |
5. Rang | Inter | Mein Leben Defensiv |
6. Rang | Universa | Topinvest RENTEgarant (Tarif 7358) mit ETF |
Mann 55 Jahre Tarife mit Garantie mit aktiv gemanagten Fonds
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente Invest Flex FRiU.GD |
2. Rang | Württembergische | Genius PrivatRente |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex |
3. Rang | Stuttgarter | Tarif 83oG |
4. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 80% Garantie |
5. Rang | Continentale | Rente Garant RG mit 100% Garantie |
4. Rang | Volkswohl Bund | FWR |
4. Rang | Debeka | Chance Garant (CA6I) |
4. Rang | Gothaer | GarantieRente Performanc |
6. Rang | Condor | C72 Congenial - privat garant comforte-FR17-13 |
6. Rang | WWK | Premium FondsRente protect |
6. Rang | Iduna Leben | SI Global Garant Invest Flexible Rente |
6. Rang | Ergo Leben | Ergo Rente Garantie |
Mann 55 Jahre Tarife mit Garantie mit ETF
Testplatz | Versicherer | Tarif |
---|---|---|
2. Rang | Allianz | PrivatRente InvestFlex RF1GD mit ETF |
2. Rang | Alte Leipziger | Alfonds FR15 |
3. Rang | HDI | TwoTrust Vario Extra FRWPX(E)17 mit ETF |
3. Rang | LV 1871 | Performer Flex ETF-Portfolio Plus |
5. Rang | Volkswohl Bund | FRW mit ETF Portfolio |
6. Rang | Condor | C72 Comfort mit ETF |
6. Rang | Inter | Mein Leben Defensiv |
Die größten Versicherungsmärkte laut https://www.gdv.de
Ranking | Länder | Weltmarktanteil insgesamt | Weltmarktanteil Lebensversicherung | Weltmarktanteil Nicht-Lebensversicherung1 |
1 | USA | 28,3% | 21,0% | 36,9% |
2 | China | 11,1% | 11,1% | 11,0% |
3 | Japan | 8,5% | 11,9% | 4,5% |
4 | Großbritannien | 6,5% | 8,4% | 4,3% |
5 | Frankreich | 5,0% | 5,9% | 3,9% |
6 | Deutschland | 4,7% | 3,4% | 6,1% |
7 | Südkorea | 3,4% | 3,5% | 3,4% |
8 | Italien | 3,3% | 4,4% | 1,9% |
9 | Kanada | 2,5% | 1,9% | 3,1% |
10 | Taiwan | 2,3% | 3,6% | 0,8% |
Zinsen seit Januar 2019 nur bei 0,9 Prozent
Lebensversicherung Anbieter Test
Besonders über die letzten Jahre sind die Zinsen im Sinkflug, dennoch werden Jahr für Jahr mehr Policen gezählt. Und das obwohl einige Experten sagen, das sich eine Lebensversicherung bei den derzeitigen Konditionen nicht mehr lohnt. Sollte man deshalb von der Lebensversicherung die Finger lassen? Nicht unbeding! Denn wer es gern sicher mag, für den kann die traditionelle Geldanlage immer noch attraktiv sein – auch mit einem Garantiezins, der seit 1. Januar 2019 bei nur 0,9Prozent liegt.
Kapitallebensversicherung kündigen
Wer bereits eine Lebensversicherung hat und diese loswerden möchte, kann die Versicherung verkaufen. Zum einen bieten die Lebensversicherer einen Rückkkauf an, aber auch ein Verkauf auf dem freien Markt ist möglich. Allerdings ist ein vorzeitiger Ausstieg aus dem Vertrag finanziell nicht lohnenswert Wer seine Police verkauft muss zudem Steuern zahlen, zumindest wenn die Versicherung nach Ende 2004 abgeschlossen wurde. Wer dennoch verkaufen möchte, sollte unbedingt viele Angebote freier Policenhändler (also auf dem Zweitmarkt) vergleichen, aber auch den Rückkaufwert bei der eigenen Versicherung erfragen.
Stiftung Warentest rät, eine Kündigung genau zu bedenken
Die Stiftung Warentest rät jedoch dazu, sich nach Alternativen zum Verkauf umzusehen. Die Ratgeber von Finanztest raten vom vorzeitigen Verkauf ab, schließlich vertliert man mit dem Verkauf seine Anteile am Schlussüberschuss. Wenn dringend Geld gebraucht wird, bietet sich statt einer vorzeitigen Kündigung beispielsweise ein Policendarlehen an. Wer dennoch seine Lebensversicherung kündigen möchte, sollte seine Familie zumindest mittels einer Risikolebensversicherung absichern – diese ist wesentlich günstiger zu haben, zahlt aber auch nur im Todesfall.
Testsieger 2019 & 2019 Rauchertarife
Anbieter | Tarif | Kosten |
---|---|---|
CosmosDirekt | CR/Basis-Schutz | 207 € |
Europa | E-T2 | 208 € |
InterRisk | SR1-XL | 227 € |
WGV | Basis/R3 | 237 € |
InterRisk | TR1-XL | 247 € |
Nichtrauchertarife:
Anbieter | Tarif | Kosten |
---|---|---|
CosmosDirekt | CR/Basis-Schutz | 90 € |
Europa | E-TE | 96 € |
WGV | Basis/R1 | 99 € |
Asstel | AQ8PA/Basis Single | 108 € |
Deutsche sehnen sich nach Sicherheit – auch bei der Geldanlage
Nach zahlreichen Wirtschaftskrisen der jüngsten Geschichte wollen viele wieder die sicheren Anlegeformen nutzen. Im Gegensatz zu Immobilien oder Aktien gilt die gute alte Lebensversicherung als sicher und beständig. Auch wenn der Garantiezins auf historischem Tiefstand ist und nicht abzusehen ist, dass die Zinsen in Europa so schnell steigen, hat die Lebensversicherung daher noch für lange Zeit einen festen Platz im deutschen Versicherungs- und Altersvorsorgemarkt.
CHARTA Barometer Ranking
Lebensversicherung
1. Standard Life („Hervorragend“)
2. Volkswohl Bund („Sehr gut“)
3. Interrisk („Sehr gut“)
Krankenversicherung
1. Alte Oldenburger („Sehr gut“)
2. Deutscher Ring (Sehr gut“)
3. Hallesche („Gut“)
Schadenversicherung
1. Interrisk („Hervorragend“)
2. Haftpflichtkasse Darmstadt („Hervorragend“)
3.Würzburger („Sehr gut“)
Rechtsschutzversicherung
1. KS/Auxilia („Sehr gut“)
2. DMB („Gut“)
3. Alte Leipziger („Gut“)
3. Concordia („Gut“)
Allspartenversicherer
1. Nürnberger
2. Continentale
3. Concordia
Testergebnisse und Analysen
Stellt sich die Frage: Welchem Unternehmen kann man derzeit überhaupt noch vertrauen? Welcher Tarif ist der richtige? Verbraucher die Tarife miteinander vergleichen wollen, werden schnell merken: Der Markt ist unübersichtlich. Am Ende bleibt die Frage, welche Versicherung man wählt, zwar eine sehr individuelle Angelegenheit. Dennoch hilft ein Blick auf Testergebnisse und Analysen renommierter Fachmagazine und Analysten, um zu einer Einschätzung zu gelangen.
Unsere Partner vergleichenBranchendienst nimmt Lebensversicherer unter die Lupe
Ein Blick auf die aktuellen Zahlen macht deutlicht: Die Lebensversicherung ist immer noch höchst beliebt. Allein 2019 schlossen deutsche Verbraucher sechs Millionen Verträge ab. Der “map-Report” widmet diesem Thema deshalb eine umfangreicheAnalyse. Zwar sind die Zinsen seit der Veröffentlichung des Tests Ende 2019 weiter gefallen. Da dieser vor allem die Finanzstärke der Versicherer im Fokus hat, ist der Test 2019 immer noch aktuell. In der folgenden Übersicht finden sich die drei Ergebnisse der drei Testsieger. Die Tester prüfen dabei nicht nur Rendite, sondern auch qualitative Kriterien.
Testsieger im map-Report Test
1. Platz und somit Spitze im Test: Debeka
- Bilanz: 37 Punkte
- Service: 17 Punkte
- Vertrag: 29 PunkteGesamtsumme: 81 Punkte
- Rating: MMM (Höchstwertung)
2. Platz: Europa
- Bilanz: 36 Punkte
- Service: 12 Punkte
- Vertrag: 33 Punkte
- Gesamtsumme: 81 Punkte
- Rating: MMM
3. Platz:
- Bilanz: 31 Punkte
- Service: 16 Punkte
- Vertrag: 30 Punkte
- Gesamtsumme: 77 Punkte
- Rating: MMM
Vier weitere Angebote erhalten die Bestnote
Auf dem vierten Platz bis sechsten Platz folgen jeweils auch mit der Bestnote “MMM” DEVK (76 Gesamtpunkte), Allianz sowie Cosmos (74 Punkte) und R+V (70 Punkte). Weit abgeschlagen auf den letzten zwei Plätzen: Saarland, Swisslife, WWK (47 Punkte) sowie ERGO Leben (Mit 46 Punkten die schlechteste Testbewertung). Einen individuellen Vergleich vom Fachmann, der alle Testsieger 2019 berücksichtigt, kann hier kostenlos und unverbindlich angefragt werden.
Wirtschaftsmagazin Euro: Der große Test 2019 (Stand 2019)
Erfreuliche Nachrichten für Interessenten ebenso wie die bereits Versicherten hat die Zeitschrift “Euro”. Das Fachmagazin für Wirtschaft prüfte in der Ausgabe 02/2019 die Versicherer auf Herz und Nieren. Hierzu wurden Einträge in der Datenbank des Bafin (Bundesamt für Finanzdienstleistungsaufsicht) sowie Einschätzungen der Rating-Agentur Assekurata zur Hilfe genommen. Folgende Kriterien wurden von den Experten dabei untersucht:
Testkriterien
- Finanzkraft: 30 Prozent
- Performance: 30 Prozent
- Kundenzufriedenheit: 10 Prozent
- Bestandssicherheit: 30 Prozent
Deutsche Versicherer sind gut aufgestellt – Zehn mal “Sehr gut”
Das Fazit der Ratgeber: Die deutschen Versicherungsgesellschaften in Deutschland sind in aller Regel finanziell gut aufgestellt. Um seine Auszahlung muss niemand fürchten – denn die Versicherer haben gut vorgesorgt und sind finanziell breit aufgestellt. Und so können sich insgesamt zehn Versicherer über die Testnote “Sehr gut” im Lebensversicherung Anbieter Test freuen.
Unsere Partner vergleichenDie Testsieger im Euro-Ranking (Stand 2019)
- 1. Platz: Allianz – Gesamtpunkte: 90,36
- 2. Platz: Debeka – Gesamtpunkte: 90,11
- 3. Platz: Europa – Gesamtpunkte: 89,99
- 4. Platz: Hannoversche – Gesamtpunkte: 89,94
- 5. Platz: LVM – Gesamtpunkte: 86,85
- 6. Platz: R+V AG – Gesamtpunkte: 85,58
- 7. Platz: DEVK AG – Gesamtpunkte: 85,32
- 8. Platz: Credit Life – Gesamtpunkte: 85,15
- 9. Platz: … … – Gesamtpunkte: 85,01
- 10. Platz: Direkte Leben – Gesamtpunkte: 83, 44
Anleger brauchen einen langen Atem
Kunden, die bereits eine Kapitallebensversicherung abgeschlossen haben, sollten also nach Möglichkeit durchhalten. Eine Auszahlung vom Versicherer vor Ende der Laufzeit bringt, ebenso wie der Verkauf an einen Policenankäufer, Verluste mit sich. Aus Angst vor einer Pleite muss, das zeigen die Analysen, niemand seinen Vertrag kündigen. Und auch wenn es finanziell eng wird, raten die Experten von Stiftung Warentest dazu, sich nach Alternativen umzusehen. Folgende Tipps sollten beachtet werden.
Alternativen zum Verkauf der Police
- Policendarlehen: Wer aufgrund finanzieller Nöte schnell eine höhere Summe an Geld braucht, kann auf diese Form des Darlehens zurückgreifen.
- Beitragsfrei stellen: Wer jeden Euro zweimal umdrhen muss, kann seinen Vertrag auch für eine Weile ruhen lassen.
- Auf Dynamik verzichten: Die dynamische Anpassung von Beiträgen verbessert den Schutz, lässt die Kosten aber steigen. Um die beiträge zu drücken, kann der Verzicht auf die Anpassung vereinbart werden.
- Raten umstellen: Wer die Jahrespämie nicht auf einmal zahlen kann, kann auch auf die monatliche Zahlungsweise umsteigen. Doch Achtung! Für diese Variante fallen Zusatzkosten an und die Beiträge steigen insgesamt.
Verbrauchermagazin Guter Rat testet die Risikolebensversicherung
Auch die Zeitschrift “Guter Rat” hat das Angebot der Lebensversicherer genau unter die Lupe genommen. Im Fokus der Tester stehen die Risikolebensversicherungen, eine günstige Alternative zur Kapitallebensversicherung – die allerdings nur als Hinterbliebenenschutz, und nicht als Altersvorsorge funktioniert, Dabei wurde eine Variante für Büroangestellte und Handwerker getestet, hier jeweils für Raucher und Nichtraucher.
Unsere Partner vergleichenTestresultate Basistarif für Handwerker
Nichtraucher | Raucher | |
---|---|---|
Testplatz 01 | Hannoversche Leben T1N (Note 1,4) | |
Testplatz 02 | Allianz Risiko LV LOU (1,5) | Saarland Riskolebensversicherung (1,5) |
Testplatz 03 | Deutsche Lebensvers. LOU DL (1,6) | Europa Versicherungen E-T2 Premium (1,7) |
Testplatz 04 | Europa Versicherungen E-T2 (1,6) | WGV Optimal Tarif R5 (1,7) |
Testplatz 05 | WGV Basis Tarif R1 (1,6) | Württembergische PremiumRisiko S3 (1,7) |
Ergebnis Basistarife für Büroangestellte
Nichtraucher | Raucher | |
---|---|---|
Testplatz 01 | Allianz Risiko LV LOU (Note 1,3) | Europa Versicherungen E-T2 (Note 1,4) |
Testplatz 02 | Europa Versicherungen E-T2 (1,3) | R+V Riskoversicherung RG (1,4) |
Testplatz 03 | Deutsche Lebensvers. LOU (1,5) | Allianz Risiko LV LOU (Note 1,5) |
Testplatz 04 | Hannoversche Leben T1N (1,5) | Deutsche Lebensvers. LOU DL (1,5) |
Testplatz 05 | Continentale T2N (Testnote 1,6) |
Je nach (Modell-) Kunde fielen die Ergebnisse äußerst unterschiedlich aus. Wichtig waren den Testern dabei Preis-Leistungsverhältnis, Transparenz, Sicherheit und Flexibilität. Ingesamt 40 Lebensversicherungen wurden geprüft. Die Ergebnisse zeigen: Auch bei der Risikolebensversicherung können besonders die großen und bekannten Versicherer gute Ergebnisse erzielen.
Lebensversicherung Anbieter Test- Wechseln lohnt sich
Die Lebensversicherung bringt für Kunden heute zwar keine Traumrenditen mehr und ist auch als alleinige Altersvorsorge nicht geignet. Doch zumindest das Versprechen von Sicherheit können die Versicherer halten. Lebensversicherungen eignen sich vor allem für Verbraucher, die keine Risiken eingehen wollen. Für diese haben die Anbieter auch gute Policen im Angebot. Doch ein Abschluss will wohlüberlegt sein – Anleger brauchen einen langen Atem. Denn ein vorzeitiger Verkauf der Police loht sich nicht.
Unsere Partner vergleichenQuellen zum Thema Lebensversicherung Anbieter Test